Warum ist nachhaltiger Umgang wichtig?
Digitale Geräte bestehen aus wertvollen Rohstoffen wie Lithium, Kobalt und Tantal, deren Abbau massiv die Umwelt belastet und Lebensräume zerstört. Jährlich entstehen über 50 Millionen Tonnen Elektroschrott, wovon nur etwa 20 % ordentlich recycelt werden. Viel Elektromüll wird illegal in Ländern Afrikas, Asiens und Südamerikas verarbeitet – oft unter gefährlichen Bedingungen für Mensch und Natur.
In den Herstellerländern herrschen oft schlechte Arbeitsbedingungen: Niedrige Löhne, lange Arbeitstage, unsichere Jobs und sogar Kinderarbeit sind verbreitet, um die Geräte billig auf den Markt zu bringen.