Janova – Intelligentes Training für Tischtennisspieler
Das Jenaer Startup Janova bringt frischen Wind in die Welt des Tischtennissports – mit smarter Technologie und einem klaren Ziel: Millionen von aktiven Spielerinnen und Spielern besser miteinander zu vernetzen und ihr Training zu revolutionieren. Das Unternehmen, gegründet 2020 von Toni Eichelkraut und Simon Stützer, hat dafür eine innovative Kombination aus Hightech-Schläger und intelligenter App entwickelt. Der Clou: In den sogenannten Smart Rackets steckt ein 9-Achsen-Bewegungssensor, der bis zu 10.000 Messdaten pro Schlag erfasst. Diese Daten werden in Echtzeit in die Janova-App übertragen, wo eine KI das Spielverhalten analysiert – von der Aufschlagverteilung bis hin zur Präzision von Schupf- oder Flipbällen. Spieler erhalten dadurch direktes Feedback zu ihrer Technik und können gezielt an ihren Schwächen arbeiten. Für Hobbyspieler ebenso wie für Profis bedeutet das: Ein effektiveres, datenbasiertes Training mit echtem Mehrwert für die Gesundheit, denn körperliche Aktivität wird smarter, motivierender und nachhaltiger begleitet.