Was passiert eigentlich, wenn ChatGPT uns bei der Einkaufsliste hilft? Oder wenn wir die neueste Staffel von Stranger Things
auf Netflix streamen? Hinter diesen alltäglichen Vorgängen stecken leistungsstarke Rechenzentren, die riesige Datenmengen verarbeiten und KI-Modelle trainieren. All das verbraucht eine Menge Energie und hinterlässt einen ökologischen Fußabdruck. Gleichzeitig bietet Künstliche Intelligenz (KI) jedoch spannende Möglichkeiten, die unser Leben nachhaltiger gestalten können.