Information

Noots

  • 09. Juli 2025

  • verknüpfte Filter in diesem Artikel Wissen

Das National-Once-Only-Technical-System (NOOTS) ist ein Konzept, das darauf abzielt, den bürokratischen Aufwand für Bürger und Verwaltung zu reduzieren. Es basiert auf der Idee, dass jeder Bürger bestimmte Daten – wie Name, Adresse, Geburtsdatum oder Steuer-ID – nur einmal an eine zentrale Stelle übermitteln muss. Danach sollen diese Daten automatisch an die relevanten Behörden weitergeleitet werden, ohne dass der Bürger sie immer wieder selbst angeben muss. Doch wie genau funktioniert NOOTS und was bedeutet das für Dich?

Was ist NOOTS und wie funktioniert es?

NOOTS ist ein digitales System, das die Datenübertragung zwischen verschiedenen Behörden und Registern vereinfacht. Bürger müssen ihre grundlegenden persönlichen Daten – wie Name, Adresse, Geburtsdatum und Steuer-ID – nur einmal übermitteln. Ab diesem Zeitpunkt werden diese Daten von der zentralen Stelle an alle relevanten Behörden weitergeleitet, sobald dies erforderlich ist. Dies spart Zeit und reduziert den bürokratischen Aufwand.

Das Ziel von NOOTS ist es, einen nahtlosen Austausch von Informationen zwischen staatlichen Institutionen zu ermöglichen und so den Verwaltungsaufwand sowohl für die Behörden als auch für die Bürger zu minimieren.

Vorteile von NOOTS

  1. Weniger Papierkram
    Bürger müssen nicht mehr dieselben Formulare ausfüllen oder ihre Daten wiederholt bei verschiedenen Stellen angeben. Das spart nicht nur Zeit, sondern verringert auch den Aufwand für die Verwaltung. 
  2. Fehlervermeidung
    Wenn die Daten nur einmal eingegeben werden, gibt es weniger Möglichkeiten für Fehler, die durch doppelte Eingaben entstehen können. Das führt zu einer präziseren und zuverlässigeren Datenverwaltung.
  3. Schnellerer Prozess
    Durch die automatische Weiterleitung der Daten an die zuständigen Behörden wird der gesamte Prozess beschleunigt. Anstatt lange auf Bestätigungen oder Bearbeitungen warten zu müssen, erhalten die Bürger schnell die benötigten Antworten und Dienste.
  4. Datensicherheit
    NOOTS sorgt dafür, dass sensible persönliche Daten nur einmal erfasst und dann sicher übermittelt werden. Es gibt weniger Berührungspunkte mit verschiedenen Systemen, was das Risiko von Datenschutzverletzungen verringert.

Der Zeitplan der NOOTS-Implementierung in Thüringen

NOOTS wird in Thüringen schrittweise eingeführt. Laut dem Gesamtzeitplan der Registermodernisierung wurde die erste Phase bis Ende 2024 abgeschlossen, in der die technische Infrastruktur aufgebaut und getestet wurde. Danach, bis Ende 2025, wird NOOTS im Regelbetrieb laufen, sobald die wichtigsten 19 Register angeschlossen sind. Bis 2028 wird NOOTS dann vollständig implementiert und auch die letzten 51 Register werden miteinander verbunden.

Weitere interessante Artikel