Was ist ein digitaler Fußabdruck?
Der Begriff „Digital Footprint“ (Deutsch: „digitaler Fußabdruck“) entstand mit dem Aufkommen des Internets in den 1990er-Jahren und wurde durch die zunehmende Sammlung und Speicherung von Nutzerdaten immer relevanter. Ein digitaler Fußabdruck bezeichnet alle Spuren, die wir bei der Nutzung des Internets hinterlassen. Diese Daten sind oft das Ergebnis unserer Online-Aktivitäten und können zurückverfolgt werden. Einige dieser Daten teilen wir bewusst – etwa durch das Posten von Inhalten auf Social Media. Andere werden ohne unser direktes Zutun gesammelt – beispielsweise durch Cookies oder unsere IP-Adresse, die bei der Nutzung von Websites gespeichert wird.
Jedes Mal, wenn du ein Produkt in einem Online-Shop anschaust, wird diese Information oft von der Website gespeichert und möglicherweise später genutzt, um dir gezielte Werbung anzuzeigen. Dies ist ein Teil deines digitalen Fußabdrucks.